Inhalt

Zweites Niederwildsymposium des LJV M-V e.V.

Der Landesjagdverband M-V lädt zum 2. Niederwildsymposium nach Güstrow ein.

Datum:

11.09.2023

Uhrzeit:

10:00 bis 16:30 Uhr

Ort:

Viehhalle Güstrow

Veranstaltungs- und Kongresszentrum des Landeskontrollverbandes Mecklenburg-Vorpommern

Viehhalle Güstrow

Speicherstraße 11A
18273 Güstrow

Preis:

Kostenloses Weiterbildungsangebot

Karte anzeigen Termin exportieren

Zweites Niederwildsymposium in der Viehhalle Güstrow

vorläufiges Programm:

10:00 Uhr
Begrüßung
Thomas Nießen, Präsident des Landesjagdverbandes M-V

10:10 Uhr
Artenschutz in der Agrarlandschaft als Aufgabe der Umweltpolitik Mecklenburg-Vorpommerns, Jörn Mothes, Leiter Abteilung 2 - Klimaschutz, Naturschutz und Forsten, in Vertretung für den Minister Dr. Till Backhaus

10:40 Uhr
Niederwild in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern – Situation und Herausforderungen
Dr. Daniel Hoffmann, Game Conservancy Deutschland

11:10 Uhr
Rebhuhnschutz: Von der Forschung in die Praxis
Dr. Eckhard. Gottschalk, Georg-August-Universität Göttingen

11:40 Uhr
Feldhase in der Agrarlandschaft
Prof. Dr. Klaus Hackländer, Universität für Bodenkultur Wien, Deutsche Wildtier Stiftung

12:10 Uhr
Diskussion

12:30 Uhr
Mittagspause

13:30 Uhr
Prädatorenbejagung als Instrument des Artenschutzes und der Niederwildhege
Marvin Uhrhan, M.Sc. für Naturschutz und Landschaftsplanung

13:50 Uhr
Erfahrungen mit der Niederwildhege am Beispiel eines Reviers in Mecklenburg
Jens Urban, Revierjäger und Referent am Jägerlehrhof des LJV-M-V

14:20 Uhr
Diskussion

14:30 Uhr
Solarparks – Chancen für die Biodiversität
Dipl.-Biol. Rolf Peschel, Inhaber der Firma "Der Projektpate", Beratender Biologe

15:00 Uhr
Neue Agrarförderung (GAP 2023 bis 2027) als Mittel zum Artenschutz und der Niederwildhege
Dr. Martin Piehl, Hauptgeschäftsführer Bauernverband M-V

15:30 Uhr
Diskussion und Schlusswort

Moderation: Dr. Peter Röhe, Obmann für Niederwild und Naturschutz im Landesjagdverband M-V

Anmeldefrist 06.09.2023!!!

Anmeldung zum 2. Niederwildsymposium des Landesjagdverbandes M-V e.V.

Mit einer Anmeldung zum Essen kommen zusätzliche Kosten auf Sie zu.


(Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder)